Private Mittelschule Goldenstein Lernen im Schloss
images/heads/01.jpgimages/heads/02.jpgimages/heads/03.jpgimages/heads/04.jpgimages/heads/05.jpgimages/heads/06.jpg

Aktuelle Berichte

Am 20. Jänner begaben sich die 1a-Klasse mit KV Anita Schwaighofer und Geschichtelehrer Alfred Pfisterer im Keltenmuseum Hallein auf Spurensuche nach den "Alaunen".

Die "Alaunen" waren ein keltischer Volksstamm, der im Tennengau, Flachgau und Chiemgau siedelte und mit den Römern Handel betrieb. Überrascht zeigten sich die Mädchen und Buben von der farbigen Kleidung und dem Schmuck der keltischen Frauen, den Langschwertern und Helmen der Krieger und der geringen Größe der Nutz- und Haustiere.

Außerdem lernten die Kinder viel über die mühsame Salzgewinnung am Dürrnberg und die Metallverarbeitung im Regnum Noricum.

Anschließend besuchte die Klasse den letzten Schmied in der Salzstadt Hallein, Herrn Karl Harter. Die kleine Kunstschmiede in der Halleiner Altstadt besteht seit mehr als 125 Jahren und früher wurden auch Hufeisen und Wagenteile produziert. Herr Harter zeigte den Schülerinnen und Schülern wie Eisenstahl zum Glühen gebracht wird und schmiedete in kürzester Zeit eine kunstvolle "Schnecke".

Danach ging es über den Kornsteinplatz - namensgebend ist der große Kornstein in der Mitte des Platzes - zur alten Prangersäule und dem mittelalterlichen Bad. Dort wurden im 14. und 15. Jahrhundert auch Zähne gezogen, Wunden versorgt und Bärte rasiert. Die Kinder waren sich einig: "Gott sei Dank leben wir im 21. Jahrhundert!"

  • 640px-keltenmuseum
  • main
  • p1000620bbbbbbklein
  • p1000625bbbbbklein
  • p1000631bbbbbbklein
  • p1000635bbbbbbklein
  • p1000636bbbbbklein

Copyright © 2025 Private Mittelschule Goldenstein