Private Mittelschule Goldenstein Lernen im Schloss
images/heads/01.jpgimages/heads/02.jpgimages/heads/03.jpgimages/heads/04.jpgimages/heads/05.jpgimages/heads/06.jpg

Aktuelle Berichte

Gruppenfoto

Am 3.März trafen sich die zwei dritten Klassen und die Begleitlehrer - Frau Poller, Frau Hutegger, Herr Sturm und Herr Pfisterer – vor dem Gemeindezentrum Elsbethen. Von dort ging unsere Reise mit dem bequemen Reisebus nach Wien, zum JUFA-Hotel-City in Simmering.

Nachdem wir gegessen und unsere Zimmer bezogen hatten, fuhren wir mit der U-Bahn in die Innenstadt. Unser Nachmittagsprogramm beinhaltete u.a. die Besichtigung des Grabens, der Schatzkammer in der Hofburg und das Time-Travel-Museum. Am Abend stärkten wir uns am Schwedenplatz und dann ging es zurück ins JUFA-Hotel. Nach einem ausgiebigen Frühstück besuchten wir am Dienstag den Tiergarten Schönbrunn. Wir teilten uns in kleine Gruppen und bewunderten die exotischen (und weniger exotischen) Tiere. Anschließend tauchten wir in die Welt der Habsburger ein, da wir uns den Schlossgarten und das dazugehörige Schloss ansahen. Den Nachmittag verbrachten wir in der Innenstadt und nach dem frühen Abendessen sahen wir am Abend das Falco-Musical „Rock me Amadeus“ im Ronacher. Das Musical war fantastisch und eines der vielen Highlights der Wienwoche.

Am Mittwoch fuhren wir mit einem Reisebus kreuz und quer durch Wien und ein netter, älterer Reiseführer erzählte uns viel Wissenswertes über die Bundeshauptstadt. Über die Wiener Höhenstraße und durch die schicken Außenbezirke gelangten wir auf den Kahlenberg. Von dort hatten wir eine tolle Aussicht über ganz Wien. Am Nachmittag spazierten wir über den Judenplatz und seinem Mahnmal zur Ankeruhr und weiter zum Stephansdom, wo wir eine Domführung erhielten. Die 3b-Klasse ging zum Abendessen in eine Pizzeria und die 3a fuhr ins Westfield-Donauzentrum.

  • 01
  • 02
  • 03
  • 04
  • 05
  • 06
  • 07
  • 08
  • 09
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • intro
  • main

Am Donnerstag Vormittag nahmen wir an Führungen durch das Heeresgeschichtliche Museum im Arsenal teil, dann sahen wir im nahen Belvedere Österreichs berühmtestes Gemälde, das Bild „Der Kuss“ von Gustav Klimt. Anschließend ging es in den Prater. Dort erkundeten die Schülerinnen und Schüler in Kleingruppen die vielen Attraktionen und Fahrgeschäfte. Mit (fast) leeren Geldtaschen ging es am Abend zurück in unser Quartier in Simmering. Noch am Abend packten wir unsere sieben Sachen, um für die Heimfahrt bereit zu sein.

Den Freitag starteten wir am Frühstücksbuffet im JUFA-Hotel. Am letzten Tag ging es noch einmal in den 1. Bezirk, wo wir eine Zauber-Vorführung sahen und das Museum der Illusionen besuchten. Pünktlich um 14:00 Uhr saßen wir im Reisebus, der uns geradewegs nach Hause brachte. Die Wienwoche wird uns in schöner Erinnerung bleiben.

  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28

Copyright © 2025 Private Mittelschule Goldenstein